top of page

ANTICOR NF

Thermoisolierung + Rostschutz

Das Multifunktionsprodukt:
(λ=0,0010 W / m*K) - diffusionsdicht

Tank_before.DE-a7ed6443-1920w.png

Konventionell

Tank_now.DE-6c567835-1920w.png

BRONYA- CE ANTICOR NF

Diese Modifikation ist ebenfalls eine Isolierbeschichtung, die auf Verbundkeramik und Siliziumdioxid basiert, jedoch mit verbesserten Haft- und Rostschutzeigenschaften. Dabei erfolgt die Verarbeitung wie bei einer Farbe. Der entstehende, getrocknete, dünne Film ist beständig gegenüber UV-Strahlung, und Chemikalien (Salzlösungen, Säuren, Alkali und einige Arten von Öl-Produkten).

 

Die Beschichtung ist nicht brennbar, diffusionsdicht und atoxisch (Hygienezertifizierung).
 

Die Wärmeleitfähigkeit der Beschichtung λ beträgt 0,0010 W / m x K. (1 mm Schichtstärke entspricht der Wärmedämmung von bis zu 60 mm Standardisolierung (z. B. WDVS mit Styropor, WLS 040)).

 

BRONYA-CE ANTICOR NF kann nahezu direkt auf die verrostete Oberfläche aufgebracht werden. Es genügt losen Rost mit einer Drahtbürste zu entfernen. Gleich danach kann das Material nach unseren Verarbeitungsinstruktionen angewendet werden.

Die Eigenschaften im Überblick:

Mit nur einer Anwendung:

  • schnelle Aufbringung und schnelle Trockenzeiten

  • wandelt oxidierte Oberflächen in eine dünne, thermoisolierende Schicht um

  • schützt vor aggressiven Umwelteinflüssen wie Säuren und Salz

  • stoppt den weiteren Oxidationsprozess der beschichteten Oberflächen (CUI)

  • Schutz des Personals (keine schädlichen Stoffe)

  • bietet einen Schutz gegen Kondenswasser

  • bietet Inspektionsfähigkeit ohne Entfernung

  • hochvolumige Feststoffisolation mit niedrigem VOC Gehalt

  • einfache Anwendung, auch auf unregelmäßige Flächen

  • nicht brennbar und UV-beständig

Vorteile im Überblick:

Beispiele aus der Anwendung:

Beschichtung von Anlagen zum Schutz des Inhalts, zur Verringerung des Wärmeverlustes und zur Vermeidung von Kondenswasserbildung sowie Korrosion, auch bei hoher Feuchtigkeit oder aggressiven Umgebungsbedingungen:

Stahlkonstruktionen wie Brücken, Metallwaren, Pipelines, Thermocontainer, Windmühlen, verschiedenen Industrieanlagen

 

Vorteile durch die Verwendung von BRONYA-CE ANTICOR NF:

Bei Isolierung von In-Service-Strukturen und Pipelines verringern sich die Arbeitskosten erheblich, da keine spezielle Vorbereitung der zu beschichtenden Oberfläche erforderlich ist.

Eine Kondenswasserbildung an kalten Wasserleitungen und Luftkanälen wird reduziert bzw. vollständig aufgehoben, da Oberflächentemperaturen neutralisiert werden.

Geräte können ohne Prozessabschaltung isoliert und vor Rost sowie Witterung geschützt werden, hierdurch werden Wartungskosten deutlich reduziert!

Die Reparaturkosten werden durch Verringerung der Zeit zur Entfernung der alten Isolierung reduziert, da unsere Beschichtung einfach überpinselt werden kann.

Eine thermische Ausdehnung und Kontraktion von Metalloberflächen kann vermieden werden.

 

Anwendungsbeispiel für die Kombination unserer Modifikationen:
ANTICOR NF als erste Schicht und FASSAD NF für weitere Schichten.

 

Herkömmliche Beschichtungen zum Korrosionsschutz:

Gesamtschichtstärke des Materials (auf einen Eisenmetallbehälter) beträgt ca. 2,5 mm.

Bis zu 6 Schichten (1 Schicht Primer und 5 Schichten von 0,5 mm Mantel mit Zwischenschichttrocknung von 24 Stunden).

 

Unsere Lösung BRONYA-CE ANTICOR NF:

Vollwertiger Schutz in nur drei Schichten!

Schicht sind 0,5 mm BRONYA-CE ANTICOR NF

(dies ist nicht nur Korrosionsschloss, sondern auch Modifikator, Haftvermittler und Hydroisolator (aufgrund einer hohen Filmbildungsrate).

Schicht nach 24 Stunden - 1 mm FASSAD NF

Schicht nach 24 Stunden - 1 mm FASSAD NF

 

Temperaturbereiche:

Transport + Lagerung: +5 °C bis +30 °C
Verarbeitung + Trockenzeit: +5 °C bis +150 °C
Betriebstemperatur: -60 °C bis +150 °C

 

Die zu erwartende Produktlebensdauer beträgt, abhängig von Witterungseinflüssen und Untergrund, mindestens 15 Jahre.

bottom of page