top of page

FASSAD NF

Thermoisolierung

Die Fassadenbeschichtung:
(λ=0,0010 W / m K) - diffusionsoffen

wall_before.DE-1920w.png

Konventionell

wall_now.DE-bfc9bfaf-1920w.png

BRONYA-CE FASSAD NF

Unser Fassadenprodukt ist eine Isolierbeschichtung, die auf Verbundkeramik und Siliziumdioxid basiert. Dabei erfolgt die Verarbeitung wie bei einer Farbe.

 

Der entstehende, getrocknete, dünne Film ist UV-beständig, nicht brennbar, diffusionsoffen und atoxisch (Hygienezertifizierung).

 

Die Wärmeleitfähigkeit der Beschichtung λ beträgt 0,0010 W / m x K. (1 mm Schichtstärke entspricht der Wärmedämmung von bis zu 60 mm Standardisolierung (z. B. WDVS mit Styropor, WLS 040)).

 

Bronya CE-Fassad nf wurde entwickelt, um Lackier- und Isolationsprobleme zu lösen. Auf umschließenden Gebäudehüllen außenseitig aufgetragen lässt die Thermoschicht Wasserdampf und Luft ungehindert austreten, das Gebäude bzw. die Oberfläche "atmet". Kondensat- und Schimmelpilzbildung im Inneren werden verhindert.

Die Eigenschaften im Überblick:

  • hervorragende Wärmedämmung bei geringer Schichtstärke

  • Schutz des Personals (keine schädlichen Stoffe)

  • diffusionsoffen, die Gebäudehülle atmet, dadurch

  • bietet einen Schutz gegen Kondensat- und Schimmelbildung

  • bietet Inspektionsfähigkeit ohne Entfernung

  • schnelle Aufbringung und schnelle Trockenzeiten

  • hochvolumige Feststoffisolation mit niedrigem VOC Gehalt

  • einfache Anwendung, auch auf unregelmäßige Flächen

  • nicht brennbare und UV-beständig

Vorteile im Überblick:

Beispiele aus der Anwendung:

Wärmeisolierung der Gebäudehülle zum Außenklima:

Außenwände in allen Varianten

 

Wärmeisolierung von Anlagen zum Schutz des Inhaltes, zur Verringerung des Wärmeverlustes als äußere Schicht nach Dampfsperre:

Gas- und Ölpipelines, Warm- und Brauchwasserleitungen, Dampf- und Kaltwasserleitungen, Kanalisationen, Klimaanlagen und Klimakanäle, Kühlsystemen, Kühlschränke, verschiedene Behälter wie Thermocontainer und Tanks

 

Temperaturbereiche:

Transport + Lagerung: +5 °C bis +30 °C

Verarbeitung + Trockenzeit: +5 °C bis +30 °C

Betriebstemperatur: -60 °C bis +120 °C

 

Die zu erwartende Produktlebensdauer beträgt, abhängig von Witterungseinflüsse und Untergrund, mindestens 15 Jahre.

bottom of page