top of page

FIRESTOP

Schutzbeschichtung

Brandschutzbeschichtung: 2,3 mm Schichtstärke für 120 min Schutz

FIRESTOP+++CARTON+2_Moment_4.jpg

2, 3 mm fur R120 Brandschutz

FIRESTOP+++CARTON+2_Moment_3.jpg

Kartonruckseite

Unser Produkt ist eine atoxische Beschichtung für Gebäudeteile, die Feuer schon bei einer Stärke von nur 2,3 mm für mindestens 120 Minuten aufhalten kann.

 

Brandverzögernde Eigenschaften entsprechen GOST P 53295-2009. Die Feuer verzögernde Beschichtung BRONYA-CE FIRESTOP (R45, R60, R90, R120) wird verwendet, um Brandschutz von umschließenden Strukturen zu verbessern.

 

Das Verarbeitungsverfahren für das Schutzmaterial ist einfach, sodass keine zusätzlichen Installationsarbeiten erforderlich sind.

 

BRONYA-CE FIRESTOP wurde speziell für den Einsatz an Gebäudestrukturen entwickelt, bei denen die statische Belastung durch die Schutzmaßnahmen nicht zu hoch sein darf.

Die Eigenschaften im Überblick:

  • Material haftet auf fast jeder Oberfläche

  • einfache Anwendung, auch bei unregelmäßigen Flächen

  • geeignet für Boden-, Wand- und Deckenflächen

  • schnelle, einfache Aufbringung mit Pinsel, Rolle oder Airlessgerät

  • Arbeitskosten werden damit reduziert

  • guter Marktpreis und geringer Verbrauch bei sehr hohen Brandschutzeigenschaften

  • ​bei der Verwendung in Kombination mit unseren Produkten der BRONYA-CE Serie bleiben die Eigenschaften aller Produkte erhalten (Ausnahmen sind die Diffusionseigenschaften)

  • im Gegensatz zu Wettbewerbsprodukten kann die Beschichtung ohne Beeinträchtigung der Feuerbeständigkeit eingefärbt werden

  • geringe Kosten für Verarbeitung und Wartung

  • für den Einsatz innerhalb von Gebäuden für einen Zeitraum von 30 Jahren ausgelegt

  • keine zusätzlichen statischen Belastungen für die Gebäudekonstruktion

  • ökologisch und atoxisch

  • resistent gegenüber UV-Einstrahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen

Vorteile im Überblick:

Beispiele aus der Anwendung:

Brandschutzanforderungen sind für jede Anlage unterschiedlich, daher helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne bei der Produktfindung und die damit verbundene Reduzierung der Brandschutzkosten weiter.

 

Wenn die Beschichtung erwärmt wird, werden Dämpfe und Inertgase freigesetzt. Diese sorgen durch die Verdrängung des Sauerstoffes für eine nicht entflammbare Barriere. Der Brandschutz wird durch die Eindämmung gewährleistet. Daher hemmen unsere Produkte nicht nur die thermische Konvektion, sondern reduzieren auch die Flammenbildung erheblich. Die obere Schicht beginnt aufzuquellen, verkohlt und versteift. Die Beschichtung enthält feuerhemmende Mittel, spezielle Gasbildner, Schaumstoffstabilisatoren und hitzebeständige Elemente auf Basis des Polymerbindemittels.

 

Stahlkonstruktionen in Erdölraffinerien

chemische Produktionsanlagen, einschließlich solcher, die eine schwache und mittlere Säure sowie alkalische Umgebung aufweisen

offene und geschlossene Parkplätze, Tankstellen oder Fly-over-Brücken

Bauingenieurwesen ohne Einschränkungen (Brandschutzwände etc.)

Anlagen, in denen der Einsatz von feuerhemmenden Beschichtungen ohne Decklackierung eine bessere Option darstellt

 

Die Beschichtung besitzt eine ähnliche Zusammensetzung aus Stoffen wie unser Produkt BRONYA-CE CLASSIC NF. Daher können die Produkte auch gemeinsam genutzt werden. Das Resultat ist eine perfekte nicht brennbare Beschichtung mit einem hohen Grad an Feuerbeständigkeit und physikalischen sowie thermophysikalischen Isolationseigenschaften.

 

Es besteht ebenso die Möglichkeit eine mehrlagige Beschichtung bestehend aus BRONYA-CE FIRESTOP, BRONYA-CE CLASSIC NF und BRONYA-CE ANTICOR NF herzustellen. Die Eigenschaften werden durch die Kombination kumuliert (Ausnahmen sind die Diffusionseigenschaften).

Temperaturbereiche:

Transport + Lagerung: +15 °C bis +45 °C

Verarbeitung + Trockenzeit: +15 °C bis +60 °C

 

Das Produkt ist für den Einsatz innerhalb von Gebäuden für einen Zeitraum von mindestens 30 Jahren ausgelegt.

bottom of page