top of page

HEATSHIELD

Thermoisolierung für Glas

Die Glasisolierung: reflektiert 45-50% IR-Strahlung - transparent

Die flüssige, transparente und wirkungsvolle Isolierschicht TECNAN-CE HEATSHIELD wurde für Glasflächen jeglicher Art entwickelt. Bereits das einmalige Auftragen der Zwei-Komponenten-Schutzschicht reduziert das Durchdringen von Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) um 45 bis 50% - weitere Schichten wirken hierbei kumulativ und erhöhen diesen Wirkungsgrad zusätzlich.

glass_without_heatshield.png

Konventionell

glass_heatshield.png

HEATSHEILD
transparent, effektiv

Mittels zukunftsweisender Nanotechnologie wird ein Teil der IR-Strahlung herausgefiltert und somit ein deutlich geringerer Temperaturanstieg durch beispielsweise Sonneneinwirkung erreicht. Auch bei künstlichen Infrarot-Quellen ist die Beschichtung funktional, daher kann sie auch zum Aufrechterhalten der Raumtemperatur im Winter eingesetzt werden. Aufgrund ihrer einfachen Verarbeitung bietet sie eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Von Gebäudeisolation über Fahrzeugbau bis hin zur Herstellung von Kühlsystemen sind dieser Beschichtung keine Grenzen gesetzt.

 

Das Produkt ist resistent gegen anlösende Reinigungsmittel und hält je nach Anwendung, Witterung und äußeren Einwirkungen mindestens 10 Jahre.

Die Eigenschaften im Überblick:

  • schnelle Aufbringung mittels Sprühpistole (Druckluft) möglich

  • bei Beschichtung von Glasoberflächen bleibt die Transparenz erhalten

  • blockiert bei einmaliger Anwendung bereits 45-50% der ein- und ausgehenden Infrarotstrahlung (IR-Strahlung)

  • Betriebskosten von Klimageräten und Kühlsystemen reduzieren sich um bis zu 60%

  • resistent gegen Abrieb, chemische Reiniger und UV-Strahlung

  • bietet die Möglichkeit von Instandsetzung ohne Entfernung der bereits vorhandenen Materialschicht

  • die Beschichtung kann, wenn erforderlich, entfernt werden

  • hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund des geringen Materialverbrauchs von ca. 25m² pro Liter

  • der sehr hoher Wirkungsgrad sorgt für eine kurzfristige Investitions-Amortisation

  • je nach Witterungseinflüssen und Anwendungsbereich hält die Beschichtung min. 10 Jahre

Vorteile im Überblick:

Beispiele aus der Anwendung:

Wärmeisolierung von Glasscheiben zum Schutz des Inhalts und zur Verringerung der Aufwendungen für Klimatisierung:

Fenster und Türen, Glasfassaden, Kühlgeräte, Windschutzscheiben, klimatisierte Räumlichkeiten und Kühlhäuser sowie Wintergärten

 

Vorteile durch die Verwendung von TECNAN-CE HEATSHIELD:

Bei Isolierung von Fensterscheiben, Fensterfronten oder Glasfassaden wird das Eindringen von Infrarotstrahlung in innenliegende Gebäudeteile reduziert. Diese Reduzierung sorgt zum einen für eine allgemeine Reduzierung von Temperatureinwirkungen von außen und zum anderen für deutliche Energieeinsparungen beim Verwenden von Klimaanlagen und Kühlsystemen (weniger Temperatur = weniger Auslastung = weniger Energieaufwand). Für Kühlgeräte in Kühlregalen und Einkaufszentren wirkt sich die Reduzierung von außen einwirkender Infrarotstrahlung ebenfalls positiv aus und sorgt somit für eine nicht unerhebliche Kostenersparnis, welche je nach Anzahl von Geräten und Umfang der Anwendung einen enormen Anteil der Betriebskosten darstellt.
 

Anwendungsbeispiele:

Beförderungsmitteln wie Kraftfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Flugzeuge, etc.

Kühlanlagen wie Kühlschränke, Kühlregale, Klimakammern, etc.

Glasbauten wie Glasfassaden, Glasdächer, Fensterscheiben, Türen, Wintergärten, Überdachungen, etc.

 

Unsere Lösung TECNAN-CE HEATSHIELD:
(Das Anmischen der Zweikomponenten-Beschichtung muss 24 h vor dem Verarbeiten erfolgen - siehe Instruktionen)

Reinigung der Oberfläche von Öl-, Staub und sonstigen Rückständen, mit herkömmlichen Reinigungsmitteln, zur Vorbehandlung

Auftragen der Zweikomponenten-Beschichtung auf der Oberfläche (3h staubtrocken - 6h wetterbeständig - 24h vollständig ausgehärtet)

 

Temperaturbereiche:

Transport + Lagerung: +5 °C bis +35 °C (vor direkter Sonneneinstrahlung schützen)

Verarbeitung + Trockenzeit: +5 °C bis +30 °C

 

Die Lebensdauer beträgt, abhängig von Witterungseinflüssen und Anwendungsbereich mindestens 10 Jahre.

bottom of page