top of page

WOODMIN

Imprägnierung

Mineralisierung von Holz:

Feuer-, Pilz-, Witterungs- und Schädlingsschutz

Unser umweltfreundliches Produkt auf Wasserbasis mineralisiert Holz. Das heißt, durch seine besondere Funktionsweise bei gleichzeitig hohem PH-Wert, verleiht dieses Produkt dem Holz verschiedene wünschenswerte Eigenschaften, wie Schutz vor Fäulnis (Zersetzung), vor Nager- und Insektenbefall (einschließlich Termiten), erhöhte Holzfestigung sowie Pilz- und Feuerschutz.

TENSID-CE WOODMIN bietet den idealen Universalschutz, insbesondere für Konstruktionsholz, kann jedoch auch als Grundierung oder finale Behandlung für jegliche Art von Hölzern, im Innen- und Außenbereich, eingesetzt werden. Weichhölzer erhalten nach der Anwendung beispielsweise den Charakter von Harthölzern und werden darüber hinaus auch stabiler.

Mit zusätzlicher Bohrlochtränkung eignet sich das Produkt auch zur Verhinderung eines weitergehenden Insektenbefalls (aktiv bekämpfender Einsatz).

Für Erzeugnisse auf Zellstoff-Basis (Zellstoff-Verbundelemente), bietet das Produkt neben dem Feuerschutz, auch eine zusätzliche Festigung der Struktur sowie Feuchte- und Nagetierschutz.

 

Es verändert nicht das Aussehen (keine Filmbildung). Es enthält keinerlei toxische oder sonstige für die Umwelt bedenklichen Inhaltsstoffe. Es kann unter anderem auch zur Behandlung von Kinderspielzeugen eingesetzt und verwendet werden. Durch seine bindenden und festigenden Eigenschaften wird auch die Splitterwirkung und Rissbildung von Holz und eine mögliche, dadurch bestehende Gefahr, herabgesetzt.

Die Eigenschaften im Überblick:

  • rein biologisches, atoxisches Produkt auf Wasserbasis

  • Schützt das Holz vor, Brand und mechanischen Einwirkungen, Insekten- und Nagerbefall sowie Verwitterung und Pilzbefall

  • transparente Beschichtung, ohne Filmbildung

  • UV-resistent

  • schnelle und einfache Anwendung (durch Pinsel, Rolle, Sprühflasche oder Eintauchen)

Vorteile im Überblick:

Beispiele aus der Anwendung:

Mineralisieren verschiedener Objekte:

• Block- und Fertighäuser

• Schiffsbau

• Konstruktionshölzer

• Holzverbretterungen

• Holzböden und -treppen

• Holzterrassen

• Holzmöbel (innen und außen)

• Holzsklupturen

 

Mineralisieren verschiedener Oberflächen:

• Holz

• Zellstoff-Verbundelemente

 

Spezifikationen von TENSID-CE WOODMIN:

Zusammensetzung: ungiftige, wässerige Mineralstoffdispersion

Farbe: transparent

Dichte: ca. 1,25 g / cm3 bei 20° C

pH-Wert: ca. 9 unverdünnt

Anwendungstemperatur: optimal +15° C bis +20° C

Siedepunkt: +100 °C

Lösungsmittel: Wasser

Trocknungszeit: 3-6 Stunden (abhängig von den Trocknungsbedingungen)

Verbrauch: 100 ml / m2 bei dreimaliger Anwendung

 

Temperaturbereiche:

Transport + Lagerung: +5 °C bis +30 °C

Verarbeitung + Trockenzeit: +5 °C bis +30 °C

bottom of page